Wie zu Biergarten Zeiten: Unsere klassische Tellersülze vom Schweinehals mit Röstkartoffeln
„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof oder gebackene Champignons
„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm
Oder NEU: Gebackene Champignons mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm
Hüttengaudi daheim: Hausgemachte Schupfnudeln mit Kraut und Speck
Jeden Sonntag im Februar ab 16 Uhr: Hausgemachte Schupfnudeln mit Kraut und Speck. (Gerne auch ohne Speck möglich )
Dazu Glühwein und Glühbier zum Mitnehmen in der Karaffe (0,5l). Alles als Pflug-to-Go oder im Pflug-Fahr-Nei.
Februar-Spezial: Feurige Wurst im Brötchen, hausgem. Tzatziki und Krautsalat
Jeden Sonntag im Februar ab 16 Uhr:
Feurige Wurst im Dinkel-Brötchen, hausgem. Tzatziki und Krautsalat.
Als Pflug-to-Go oder vor Ort (2G+)
„Piccata Milanaise“ Rücken-Schnitzelchen vom Schwein
„Piccata Milanaise“ Rücken-Schnitzelchen vom Schwein, in Käse-Ei-Hülle gebraten mit Spaghetti, Tomatenrahmsoße & Blattsalat
Krustenbraten
Krustenbraten in Dunkelbiersoße mit Hefeknöpfle (Dinkel), Kartoffel-Gurkensalat oder Sauerkraut
„Hochland-Burger“
„Hochland-Burger“, gebratene Zwiebeln und Speck, Barbecue-Soße, dazu Kartoffel-Schnitze aus dem Ofen und Sauerrahm-Dip
„Alb-Leisa“, Dinkelspätzle, Rauchfleisch und Wienerle
„Alb-Leisa“ (Weith’s Bio Linsen aus Göttingen), Dinkelspätzle, Rauchfleisch und Wienerle
„Wiener Backhendl“
„Wiener Backhendl“ vom Dangelhof mit Kartoffelsalat und Gurken in Sauerrahm
Käsespätzle + Christbaumschnaps. Traditioneller 3. Feiertag.
Sonntag 27. Dezember, traditioneller 3. Feiertag
Käsespätzle mit geschmelzten Zwiebeln und grünem Salat.
Fürs Christbaumloben gibt es wie jedes Jahr ein Schnäpslein aufs Haus – dieses Mal steht der Baum draußen und den Schnaps gibts zum Mitnehmen.